Bringt ein 32bit Anti-Virenprogramm was bei einen 64bit Betriebssystem?

Diskutiere und helfe bei Bringt ein 32bit Anti-Virenprogramm was bei einen 64bit Betriebssystem? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Hatte mal gehört das man sich bei nen 64bit OS besser auch ein 64bit Anti-Virenprogramm installieren soll. Aber die kostenlosen... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Shadowchaser, 4. Juni 2010.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Hatte mal gehört das man sich bei nen 64bit OS besser auch ein 64bit Anti-Virenprogramm installieren soll. Aber die kostenlosen Antivirenprogramme gibt es soweit ich weiß gar nicht in 64bit. Hatte zuerst AntiVir drauf aber irgendwie ist mir das auf die Nerven gegangen. Die Aktionen beim Fund(war eh nen Fakelarm) waren irgendwie anders vom Verhalten als bei Xp. Dann war es beim scannen total lahmarschig, hat alles ausgebremst. Fake-Alarme. Dann habe ich AVG draufgemacht.

    Aber erstmal besser als gar nichts oder? Und die kostenpflichtigen großen Programme installieren noch viel Müll und bremsen das System noch mehr aus.

    Wenn dann will ich was schlankes und effektives.

    Über AVG 64bit habe noch das hier rausgefunden:

    http://forums.avg.com/de-de/avg-free-forum?sec=thread&act=show&id=1737

    Anscheinend laufen die wichtigsten Sachen schon in 64bit. Habe AVG 9 bei Chip runtergeladen.
     
    #1 Shadowchaser, 4. Juni 2010
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Im Thread "Kurze Frage, kurze Antworten" gab es dazu schon mal eine Diskussion.
    Gestart ist sie mit diesem Beitrag: #240

    Auf einem 64Bit-OS bringt ein 32Bit-Scanner nicht viel, da er nichts scannen kann was in irgendeiner Weise "64bittig" ist.

    Ich zitiere mich mal selber:
    Allerdings sei noch dazugesagt, dass es aktuell noch ausreichend ist, sich einen 32Bit-Virenscanner zu installieren.
     
    #2 mitcharts, 4. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Aber so ich verstanden habe hat AVG 9 ja einen 64Bit Kernel. Stand da zumindest in den Forenbeitrag:
    Und "noch ausreichend" heisst das es noch nicht viele 64Bit Viren gibt oder?
     
    #3 Shadowchaser, 4. Juni 2010
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Die meisten Viren verstecken sich aber in System32, daher meine ich doch, dass dieser Satz hinfällig ist, wenn ich das lese, oder? ;)

     
    #4 Spacerat, 4. Juni 2010
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, dann bringt es ja quasi gar nichts. Aber wenigstens scheint AVG ein Hybrid zu sein.

    Das subjektive Gefühl von Sicherheit ist auch ganz nett...^^:o
     
    #5 Shadowchaser, 4. Juni 2010
  6. bitte_ein_bit
    bitte_ein_bit Gast
    Gut aber Antivir ist dazu in der lage obwohl es eigentlich für 32bit ausgelegt ist weil es einen 64-Bit-Treiber, der für die Übergabe der 64-Bit-Datenströme zur Prüfung zuständig ist besitzt...(grade im antivir forum erfahren)^^
     
    #6 bitte_ein_bit, 4. Juni 2010
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Anscheinend genauso wie bei AVG. Also AntiVir hatte ich jetzt 5 Jahre lang. Hat mir bis auf viele Fehlalarme nicht wirklich viel gebracht. Wenn mal nen Trojaner drauf war dann war es machtlos. Mal AVG testen. Denke mal auch das es wirkliche Schädlinge nicht richtig entfernen kann, dafür das es umsonst ist. Aber vielleicht hält es effektiver von diesen ab.

    Naja, nutze auch Mozilla Firefox. Habe alle WIn7 Updates drauf. Firewall+Router. Und passe auf die Seiten auf die ich betrete.

    Ganz alleine aufn AntiVirenprogramm verlassen tue ich mich eh nicht.;)
     
    #7 Shadowchaser, 4. Juni 2010
  8. automatic
    automatic Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    116189
    Woher kommt diese "Weisheit"?

    @Shadowchaser
    Dann installier dir das http://www.microsoft.com/Security_Essentials/ . Echtes 64bit Antivirenprogramm. ;)
     
    #8 automatic, 7. Juni 2010
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @automatic
    Siehe mein Selbstzitat!

    Wenn du mich berichtigen willst, bitte!
    Denn falls das von mir geschriebene falsch sein sollte, dann wäre eine Korrektur durchaus angebracht.
     
    #9 mitcharts, 7. Juni 2010
  10. automatic
    automatic Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    116189
    Berichtigen will ich niemand, bin ja kein Lehrer... ABER, das was du schreibst kann ich so nicht 100% unterschreiben. Es liegt immer am verwendeten AV-Programm. Daher kann man die Aussage so nicht stehen lassen.
    Und um meine Aussage zu untermauern, lest bitte selbst am Beispiel von Avira. Das ist verständlich für jedermann. ;)

    http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=113038&highlight=64bit+unterstützung
     
    #10 automatic, 7. Juni 2010
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Wenn das über so eine Art Minifiltertreiber läuft, der zwischen 32Bit und 64Bit "komunizieren" kann, dann klappt das natürlich. (siehe dein Link dazu)

    Fehlt dieser aber, dann ist das Scannen von 64Bit-Dateien etc. nicht möglich.

    :)
     
    #11 mitcharts, 7. Juni 2010
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wird da auch viel überflüssiges Zeugs mit installiert? Oder geht das mit dem Schlankheitsgrad?

    Ist das sonst gut? Schon getestet? :)
     
    #12 Shadowchaser, 7. Juni 2010
  13. automatic
    automatic Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    116189
    Kein überflüssiger Schnickschnack, läuft unauffällig und wurde von AV-Comparatives getestet. Siehe auch http://www.av-comparatives.org/ (unter Comparatives/Reviews -> Main Tests)
     
    #13 automatic, 7. Juni 2010
    1 Person gefällt das.
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Danke für den Tipp. Habe das mal installiert. Scheinbar scannt das Programm auch den Win32 Ordner, also abwärtskompatibel. Das ist gut.;)
    Kommt mir schön schlank und schnell vor. Gut das Microsoft sowas auch anbietet.

    Mal richtig testen...AVg ist mir mit seinen Cookiemeldungen aufn Sack gegangen wenn mal nen Programm auf die IE zugegriffen hat(Steam, Windows live etc). Und hat auch Fakealarme gemacht...genauso wie AntiVir.
     
    #14 Shadowchaser, 7. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2010
  15. automatic
    automatic Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    116189

    Jop, und von der Erkennungsleistung kann es sich auch sehen lassen.
     
    #15 automatic, 8. Juni 2010
Thema:

Bringt ein 32bit Anti-Virenprogramm was bei einen 64bit Betriebssystem?

Die Seite wird geladen...

Bringt ein 32bit Anti-Virenprogramm was bei einen 64bit Betriebssystem? - Similar Threads - Bringt 32bit Anti

Forum Datum

FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 7530 AX bringt neue Funktionen

FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 7530 AX bringt neue Funktionen: FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 7530 AX bringt neue Funktionen Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen für die Netzwerksteuerung und Smart-Home-Funktionen mit sich. Ein Highlight ist der neue...
User-Neuigkeiten Heute um 14:33 Uhr

Strava bringt Live-Segmente auf die Apple Watch

Strava bringt Live-Segmente auf die Apple Watch: Strava bringt Live-Segmente auf die Apple Watch Im Mittelpunkt des Updates steht die Integration der Live-Segmente, die bisher nur in der Smartphone-App verfügbar waren. Nutzer können sich nun...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 22:33 Uhr

Google Fotos: Veo 3 bringt verbesserte Videogenerierung, irgendwann auch bei uns

Google Fotos: Veo 3 bringt verbesserte Videogenerierung, irgendwann auch bei uns: Google Fotos: Veo 3 bringt verbesserte Videogenerierung, irgendwann auch bei uns Dennoch der Hinweis auf die Neuerung: Google erweitert die Funktionen von Google Fotos um die neue...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:12 Uhr

Acer bringt vier neue Iconia-Tablets mit großen Displays und Android 15

Acer bringt vier neue Iconia-Tablets mit großen Displays und Android 15: Acer bringt vier neue Iconia-Tablets mit großen Displays und Android 15 Acer erweitert nämlich seine Tablet-Familie um vier neue Modelle der Iconia-Serie. Die neuen Geräte kommen mit...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:23 Uhr

Thunderbird für Android: Version 12.0 bringt neue Funktionen und Fehlerbehebungen

Thunderbird für Android: Version 12.0 bringt neue Funktionen und Fehlerbehebungen: Thunderbird für Android: Version 12.0 bringt neue Funktionen und Fehlerbehebungen Die neue Version enthält mehrere Verbesserungen und behebt verschiedene Fehler, die Nutzer in der Vergangenheit...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:33 Uhr

FRITZ! bringt FRITZ!Smart Gateway auf Version 8.20

FRITZ! bringt FRITZ!Smart Gateway auf Version 8.20: FRITZ! bringt FRITZ!Smart Gateway auf Version 8.20 Die neue Firmware bringt zahlreiche Funktionserweiterungen und Verbesserungen für das Smart-Home-System. Die Berliner haben sich dabei auf die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:13 Uhr

Bosch Smart Home bringt neuen Matter-fähigen Bewegungsmelder II [+M] auf den Markt

Bosch Smart Home bringt neuen Matter-fähigen Bewegungsmelder II [+M] auf den Markt: Bosch Smart Home bringt neuen Matter-fähigen Bewegungsmelder II [+M] auf den Markt Der Bewegungsmelder II [+M] vereint dabei moderne Sicherheitstechnik mit Zusatzfunktionen. Die Reichweite des...
User-Neuigkeiten Dienstag um 17:53 Uhr

LEGO Ideas bringt Gizmo als bewegliche Figur

LEGO Ideas bringt Gizmo als bewegliche Figur: LEGO Ideas bringt Gizmo als bewegliche Figur . . LEGO Ideas bringt Gizmo als bewegliche Figur
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden

Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden: Vodafone bringt Wi-Fi-7-Router für Kabelkunden Das Gerät richtet sich an Kunden mit einem Kabelglasfaser-Anschluss und verspricht höhere Übertragungsgeschwindigkeiten sowie niedrigere Latenzen im...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen

Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen: Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen a. Verbesserungen für die Thermostat-Steuerung mit sich bringt. Google Home: Version 3.39 bringt Verbesserungen
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support

Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support: Shutter Encoder 19.4 bringt Vulkan Video für AV1 und ProRes RAW Support Im Fokus stehen dabei vor allem Verbesserungen bei der Hardware-Beschleunigung und neue Codec-Unterstützung. Nutzer können...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen: Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen Die Aktualisierung auf Nothing OS V3.2 enthält mehrere Verbesserungen im Bereich der Widgets sowie Optimierungen für...
User-Neuigkeiten 26. August 2025
Bringt ein 32bit Anti-Virenprogramm was bei einen 64bit Betriebssystem? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. avg 32 bit oder 64 bit

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden