q6600 übertakten

Diskutiere und helfe bei q6600 übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi ich glaub ich werd mir doch den q6600 kaufen, anstatt den E6850:rolleyes: und übertakte den quad dann auf 4 x 3,0Ghz.. meine frage: ist es sicherer... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von weis nich, 11. Oktober 2007.

  1. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0

    hi
    ich glaub ich werd mir doch den q6600 kaufen, anstatt den E6850:rolleyes:
    und übertakte den quad dann auf 4 x 3,0Ghz..
    meine frage: ist es sicherer wenn ich den takt nur soweit erhöhe , bis der v core geht oder ist es egal ob ich den spannung erhöhe oder nicht?
    möchte ja nicht das was kaputt geht..
    und ist das gigabyte p35 ds3 gut zum übertakten?
    und welchen cpu kühler wäre der beste wenn ich nicht so hoch takte?
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Mal sehen...

    1. Spannung würde ich erstmal nicht erhöhen und sehen wie weit du so kommst. Spannungserhöhung bedeutet immer deutlich mehr Hitzeentwicklung und mehr Belastung für die CPU, da die Leiterbahnen dafür ja eigentlich nicht ausgelegt sind. Jedoch sagt man "10% über Standardtakt sind zu vertreten!" Daran würde ich mich als Laie auch halten. Würde also insgesamt nicht über 1,4V gehen. Grade Quads werden verdammt heiß.

    2. Das Gigabyte DS3 eignet sich sehr gut zum übertakten. Zumindest wen man nicht den absoluten Rekord brechen möchte, was du ja nicht vor hast, das wären über 3,4Ghz!

    3. Die derzeit wohl besten Kühler am Markt wären wohl einmal der Scythe Mugen und der Thermalright Ultra-120 Extrem, wobei der Thermalright derzeit die Referenz darstellt. Bei letzterem musst du aber separat einen 120mm Lüfter dazu kaufen.


    4. Achte beim kauf des Q6600 auf das G0 Stepping, welcher sich deulich besser takten lässt.

    Noch fragen? ^^
     
  3. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    hmm..danke schon mal..;)
    hab gehört das man nicht genau wissen kann ob man einen q6600 mit go hat...stimmt das?
    zum lüfter:
    ein zalman ist wohl nicht so gut oder?
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Der Zalman 9700 ist zwar gut, aber schon lange kein Top Kühler mehr. Er hängt in der Leistung hinter den genannten Kühlern zurück. Zalman ist nicht mehr das was es mal war.
    Man kann bei einigen Shops ersehen ob sie einen Q6600 im GO stepping verkaufen oder nicht. Das steht dabei. Alternate oder Mindfactory schreiben es dazu und bieten sogar Go und das alte Stepping getrennt an. Go Stepping kostet meist 5-10€ mehr. Musst du einfach genau lesen. Sollte nichts dabei stehen, ist es Glückssache.
     
  5. bummelletzter
    bummelletzter PC-User
    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19706
    Hallo man kann raus finden ob er B3 oder g0 steht auf der Verpackung was dann so aussieht.

    SL9UM
    2.40 GHz Q6600 05B 1066 MHz 65 nm B3 8 MB LGA775
    SLACR 2.40 GHz Q6600 05A 1066 MHz 65 nm G0 8 MB LGA775

    sind die letzten Buchstaben/Zahlen bei Produkt Code
     
    #5 bummelletzter, 11. Oktober 2007
  6. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    aber der normale ohne go stepping ist doch auch noch gut..hoffe ich mal..naja ich schau mich mal um...und meld mich dann mal...danke.
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @bummelletzter
    Ich denke schon... aber Garantieren kann ich dir das jetzt nicht, da ich mir die Produktbezeichnungen nicht angesehen habe. Aber dürfte stimmen.

    @weis nich
    Das alte Stepping hat eine FSB Wall, wobei 3Ghz da trotzdem drin sein sollten. Aber ich würde trotzdem sehen das du das G0 Stepping bekommst. Sicher ist sicher.
     
  8. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    aber an den daten kann mans nicht erkennen oder?
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja.. das siehst du aber auch erst wen du die Packung in der Hand hast. Also wen du die teile schon zugeschickt bekommen hast.
     
  10. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    hmm..naja schade...aber danke für eure hilfe!
     
  11. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
  12. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    4Ghz??
    wow..mit nem quad kann man ja sehr viel rausholen..is aber bestimmt eine wakü...
    hab noch ne kurze frage zum übertakten an sich:
    wenn ich nur die cpu übertakte, muss ich dann trotzdem auch den ram übertakten und das ganze mit dem ram teiler einstellen?
     
  13. bummelletzter
    bummelletzter PC-User
    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19706
    Wenn du dir das im Laden holen solltest mußt du hier schauen....
     

    Anhänge:

    #13 bummelletzter, 11. Oktober 2007
  14. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Jaa, ist eine. Dies war aber auch kein Stabilitätstest, sondern einfach nur Supier Pi 1M. Nach 1min Prime95 wurde er aber auch schon 62°C bei 1,55 V :rolleyes:
    Außerdem ist das ja auch nicht für den 24/7 Betrieb geeignet ;)
     
  15. sofasurfer007
    sofasurfer007 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id28650
    [​IMG]


    und dann schauen ob da da SLACR steht ,das bedeutet dann das es der mit Go stepping ist


    aber warum willst du die CPU noch übertakten die hat doch genügen Power
     
    #15 sofasurfer007, 11. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2007
  16. »EraZeR«
    »EraZeR« Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Q6600
     
    #3 »EraZeR«
  17. Fireb0ng
    Fireb0ng Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Die woran ich mich noch erinnere
    P3 800Mhz
    P4 2,8Ghz
    Athlon 64 3700+ (das ding lief wie Hund)
    Q6600
    T6600
    I5 2400
    I5 3570K

    Der Athlon und der Q6600 waren echt lange im dienst (Q6600) ist es immer noch.
    Für den Retrofaktor wir hatten damals eine Gurke mit Win95 und 33Mhz, wenn mann den TURBOKNOPF am Gehäuse drückte mit 66Mhz rannte*Ugly :ugly:
     
    #3 Fireb0ng
  18. Doc_Evil
    Doc_Evil Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Olstyle schrieb: Ein kleiner Gruß an alle die meinen für Single GPU und Single CPU reicht ein 400W Netzteil: System: CPU: Q6600@3560MHz@1,44V Mobo: Biostar Tpower I45 Graka: MSI GTX280 OC NT: Sapphire FirePSU 625W (quasi baugleich zum Enermax Modu) Zum Vergrößern anklicken....
    Beim übertakten steigt der Verbrauch ja auch exponenziell nach oben *Zwinker ;)
     
    #3 Doc_Evil
  19. CrashStyle
    CrashStyle Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Hier was von mir...

    Q6600 nach dem schleifen.
     
    #3 CrashStyle
  20. Dr.House
    Dr.House Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Mit ner GTX 280 und nem Q6600 @ 3,8 Ghz kommst du locker auf über 400 Watt. Hatte 8800GT-SLI mit nem Q6600@3,6 und Load 3D 470-480 Watt Verbrauch.*Teufel :devil:
     
    #3 Dr.House
Thema:

q6600 übertakten

Die Seite wird geladen...

q6600 übertakten - Similar Threads - q6600 übertakten

Forum Datum

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600: Hallo zusammen, gerne würde ich meinen etwas in die Jahre gekommenen PC nochmals aufrüsten, um auch aktuellere Spiele zocken zu können. Ich weis, das die CPU wohl zum Flaschenhals der...
freie Fragen 12. März 2014

Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600

Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600: Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600
Computerfragen 18. Januar 2014

Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600?

Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600?: Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600? Hallo meine lieben Leute, ich möchte mir ein Mainboard für meinen Q6600 von Asus oder MSI kaufen. Jedoch weiß ich nicht welches ich nehmen soll....
Computerfragen 10. Dezember 2012

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?: Moin Leute, ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich suche ein Mainboard für meinen Q6600 Go. Das Mb soll um die 50€ kosten. Ich würde gerne übertakten wollen und das Mb soll für einen einen 1600...
Mainboards 6. Dezember 2012

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?: Moin liebe Leute, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Mainboard ist der PCi-Express schrott. Ich hatte eine Asus Hd 6670 drinne jetzt muss ich mit der Nvidia nForce 7100 630i zurecht kommen....
freie Fragen 6. Dezember 2012

Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz

Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz: Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz Hey, ist ein Wert von 3,4 im Windows-Leistungsindex für einen Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz nicht viel zu wenig? Was könnte da...
Computerfragen 5. November 2012

Lohnt sich ein Q6600 noch?

Lohnt sich ein Q6600 noch?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum habe aber schon lange meine PC-Seite auf sysProfile. Meine Frage ist: Lohnt sich ein Intel Core 2 Quad Q6600 für meinen PC. Momentaner CPU:...
System-Zusammenstellungen 8. Juli 2012

Eist funktioniert bei Q6600 nicht mehr

Eist funktioniert bei Q6600 nicht mehr: Servus, ich komme mal wieder mit einer Frage zu euch. Und zwar hat bei meinem Prozessor Eist und C1E immer top funktioniert, wenn ich die Spannungen auf "Auto" hatte, hat er den Multiplikator bei...
Prozessoren 29. März 2012

Bringt der Q6600 bei mir überhaupt was??

Bringt der Q6600 bei mir überhaupt was??: Moin zusammen Habe mir ja vor 2 Wochen eine HD 6870 gekauft und meinen Core Duo E6750 auf 3,6 GHz Stabil laufen. Jetzt könnte ich von nem Arbeitskollegen für ein paar € eine Q6600 haben. Habe...
freie Fragen 20. Dezember 2011

Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten?

Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten?: Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten? Danke schonmal im Vorraus :)
Computerfragen 4. September 2011

Q6600 Übertakten

Q6600 Übertakten: Hi, ich möchte gerne meine CPU übertakten den Q6600 @ 2.4ghz so auf die 3-3,4ghz wenn es geht habe mir schon das Asus P5Q PRO MB geholt und brauche denke ich auch noch nen lüfter bis 30€ ich...
Prozessoren 17. Januar 2011

Quad Core Q6600 Übertaktung

Quad Core Q6600 Übertaktung: Hallo liebes Forum. Zuerst einmal zu meinem System: Intel CORE Quad Q6600 , /Momentan auf 2,875.91Mhz übertaktet, Asus P5N-E SLI Mainboard mit der den Bios Update 1406. Seit gestern...
Prozessoren 28. März 2010

Q6600 weiter übertakten

Q6600 weiter übertakten: Hi ich hab mal ne Frage und zwar hab ich mein Q6600 zur zeit auf 3,4GHz laufen, mit normalen Temps also alles noch im grünen Bereich. Nun wenn ich die CPU aber nun auf 3,6 takten will läuft das...
Prozessoren 29. März 2008
q6600 übertakten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. q6600 fsb 304

    ,
  2. q6600 übertakten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden