Neues Sys für mich

Diskutiere und helfe bei Neues Sys für mich im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hatte ja schon vor längerem geschrieben, dass meine kleine Schwester meine PC bekommt (AMD 3500+ AM2, Asrock NF6G, 512MB DDR2, 160GB FP,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Benne123, 26. Februar 2008.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Hallo,
    ich hatte ja schon vor längerem geschrieben, dass meine kleine Schwester meine PC bekommt (AMD 3500+ AM2, Asrock NF6G, 512MB DDR2, 160GB FP, onboard 6100). Der PC reicht auch vollkommen für sie aus!

    Nun hab ich dann bald genug Geld zusammen, um mir nen neuen PC kaufen zu können (inkl. Monitor). Maus und Tastatur kommt auch noch dazu, ist aber erstmal unwichtig. Preislich sind im Moment so 750€ drinnen, kann aber in der nächsten Zeit noch ein bisschen mehr werden, wenn ich mein Taschengeld und so bekomme. Mit dem PC wird Office gemacht, aber in erster Linie wird er zum zocken genutzt. Spiele, die mir grade so einfallen: COD4, Battlefield 2, TDU, Doom3.
    Hab mal was zusammengebastelt (Fragen kommen danach):

    Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit 174,99€
    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 81,08€
    1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5 16,49€
    1024MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5 16,49€
    XFX GeForce 9600GT 650M ,512MB DDR3, PCI-Express 137,34€
    Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil 19,81€
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB 49,52€
    Zusammen: 498,02€
    Mit 2x2GB: ca. 530€

    Netzteil hab ich noch. Vielleicht nehm ich auch für knapp nen 10er mehr die gleiche Platte als 320GB oder ich nehm ne Samsung. Kommt drauf an, wie ich Lust hab xD Vielleicht nehm ich auch 2x2GB
    Hab die 9600GT gewählt, da diese Karte ja ziemlich oft recht nah an die HD3870 kommt und noch 30€ billiger ist und ich mir bestimmt in ca. nem halben Jahr wieder ne neue Karte hole, wenn der R700 raus ist und so.

    Nun kommen einige Fragen:
    1. Ist das System so okay? Was habt ihr für Vorschläge (mit TFT?)
    2. Wären 2x2GB unter Vista sinnvoll? oder reichen hier auch 2x1GB? Ich hab XP und Vista und nutze im Moment noch Xp, will aber ein bisschen auf Vista zugehen.
    3. Die meisten Fragen bereitet mir der Monitor. Will mir nen 22" Widescreen holen. Jetzt möchte ich aber erstmal wissen, ob ich den bzw. inwiefern ich den Unterschied beim höheren Kontrast sehe, oder wofür der Kontrast überhaupt ist. Und was ist ein dynamischer Kontrast? Außerdem, merke ich den Unterschied zwischen 5ms und 2ms?
    Diese Bildschirme hab ich bis jetzt gesehen. Vielleicht kann mir auch jemand sagen, welche der beste davon ist und welche der schlechteste:
    Nr.1
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9683&agid=603
    Geiler Preis, aber nur 800:1 Kontrast und 5ms, integrierte Boxen
    Nr.2
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19867&agid=603
    Kontrast 5000:1, 5ms, Aussehen okay.
    Nr.3
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18169&agid=603
    Schönes Aussehen, Kontrast 2000:1, 2ms, integrierte Boxen
    Nr.4
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8845&agid=603
    Schönes Aussehen durch den Klavierlack, Kontrast 3000:1, 2ms

    Bildschirme sind nach Preisen sortiert. Bis jetzt gefällt mir der Asus am besten > guter Preis, 2ms, sieht gut aus und hat integrierte Boxen, die für mich erstmal reichen. Ich will aber erstmal die Sache mit dem Kontrast wissen, bevor ich entscheide. Im Preis ist mir der Hanns-G aufgefallen. Was auch sehr gut wäre, wenn der Bildschirm integrierte Boxen hätte, da ich jetzt kein Soundsystem kaufen will (die integrierten Boxen reichen mir vollkommen) Bei 190€ könnt ich sogar noch was in den PC stecken.
    Habt ihr sonst noch andere Empfehlungen bis ca. 250€?


    Schonmal ein dickes Danke an alle, die mir Helfen. :)
     
    #1 Benne123, 26. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2008
  2. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6

    Also zum System:
    CPU ist gut, würde aber zu einem anderen Board raten. Z.B. das Gigabyte P35-DS3 eignet sich sehr gut zum übertakten. Den Speicher kann ich auch empfehlen, echt Top Preis-/Leistungsverhältnis. Den würde es auch alternativ als 2x 2GB Module geben. Lassen sich aber auch relativ gut übertakten.
    Der Rest ist nach belieben.
    zum Monitor kann ich leider nichts sagen.
     
    1 Person gefällt das.
  3. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Schonmal thx. Ich dachte immer das MSI wäre besser. Zumindest meinten das schon einige, dass das auch besser zum ocen wäre, oder war des ein andres?
     
  4. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Okay dann wird das Board schonmal geändert. 500GB? Soviel Speicher brauch ich garnicht. Nee also 250GB oder 320Gb reichen mir absolut :)
     
  5. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Naja okay. Ich werde mal schauen. Hängt auch ein bisschen vom Monitor ab und wie viele Euronen ich noch von meinem Opa bekomme ;)
     
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Als Festplatte reicht normalerweise 250GB. Kommt halt drauf an was du machst. Für Spiele reichen 250GB, Musik und Bilder 320-400GB, wenn du sowas wie ich machst, also viele große Videos hast, dann 500GB. Also für Nomaluser reichen 250GB.
     
  7. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Wie gesagt, ich muss gucken, wie das mit dem Geld hinhaut.

    Hab hier gerade noch ein Mainboard gesehen, wo ich glaub ich auch schon gutes drüber gehört hab (werde wahrscheinlich sowieso bei mix-computer bestellen, da ich einiges schlechtes über hwv gelesen hab):

    Welches ist denn besser?
    das Gigabyte oder das DFI?:
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=230395
     
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Also für Normaluser und hobby-übertakter(vl.450FSB) ist das Gigabyte besser.
    Das DFI richtet sich mehr an Extremeuser die ihre CPUs extrem hoch takten, da das bios sehr umfangreich ist und fast schon zu viele möglichkeiten bietet, als das Gigabyte.
    Also ich würde beim Gigabyte bleiben.
     
  9. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Ansich ist deine zusammstellung sehr sorgfälltig und hat nen 1A P/L Verhältniss müsste ich mich jedoch entscheiden würde ich folgendes wählen:

    1) Preis: 804,68

    1 x OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK)bei Mix-Computer85,88
    1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ)bei Mix-Computer76,73
    1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)bei Mix-Computer82,07
    1 x ASUS VW222S, 22", 1680x1050, VGA, Audiobei Mix-Computer210,15
    1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)bei Mix-Computer171,36
    1 x Gigabyte GeForce 9600 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (GV-NX96T512H-B)bei Mix-Computer144,99
    1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarzbei Mix-Computer33,50

    Das Rebel9 kosted zwar 13€ mehr ist dafür gut verarbeited nicht ganz so dünnes blech und die kanten sind gewalzt und nicht so scharf wie bei den 20€ Gehäusen zudem ist die Front robust und kein 20cen Plastikscheiss!

    Ich hab die Gigabyte Grafikkarte gewählt im glauben das sie mit dem Gigabyte Mainboard am saubersten läuft!

    Der Arbeitsspeicher ist 4Gb groß (und kosted 85€) der von dir gewählte würde also bei 4Gb 66€ kosten und für 20€ unterschied bekommst du Markenspeicher von OCZ mit besseren OC eigenschaften! Zudem ist der Speicher 200Mhz schneller (1000 statt 800) und das nichtmal übertakted ^^ und es sind 2x2Gb somit kannst du bis auf 8Gb aufrüsten!

    Was die Festplatte angeht kosted diese 25€ mehr hat aber auch satte 250Gb mehr! Rechnerisch bedeuted das, das du pro 1Gb nur 0,10€ zahlst!!!

    Naja, bin zwar mit Versand! 70€ über dem Ziel aber bei den Daten ist das vertrettbar ;)
     
    #9 Tresenschlampe, 27. Februar 2008
  10. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Hast dir zwar viel arbeit gemach mit der zusammen stelung aber das mit dem plastik scheiß und so stimt nicht ich finde es besser als so ne fette front !!!

    Weil wenn manl was am modding gemacht werden soll kann man es leichter machen nicht so wie mit dem Geheuse was du im da sagst !!!
     
    #10 Hardfighter, 27. Februar 2008
    1 Person gefällt das.
  11. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Ob nun 800er oder 1000er spielt doch fast keine Rolle!
    Wenn der PC6400 billiger ist, würde ich natürlich diesen nehmen.
    Lässt sich auch ohne weiteres auf 1000Mhz takten!
    Somait wieder ein bisschen Geld gespart...
     
  12. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    Gehäuse ist nunmal geschmackssache ich mag es halt robust und will mich nicht ständig über brechendes Plastik ärgern! Ja es gibt auch hochwertige Kunstofffronten (Nxzt etc.) jedoch findet man diese nicht bei einem 20€ Gehäuse!!!

    Was den Speicher angeht kann man den 1000 ja auch noch übertakten! Und schon hat dieser eine Leistung an den ein 800er nicht rankommt zudem hast du bei dem 1000er ne Garantie 1000Mhz fahren zu können! Viele 800er lassen sich nur extrem begrenzt übertakten und von Montagsmodelen und schlechten Chips garnicht erst zu reden! Die zeiten von Micron Chips auf Adata sind leider vorbei!
     
    #12 Tresenschlampe, 27. Februar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2008
  13. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Naja nicht bei TakeMS. Die Speicher sind absolut top und auf 800 oder 1000 kommt es auch nicht drauf an, da macht vorher schon das Board schluss beim übertakten.
    Die 2GB Riegel von TakeMS lassen sich auch gut übertakten.
    Klar P/L ist das am besten, wobei ich doch lieber eine billigere CPU nehmen würde und dafür eine bessere Graka(8800GTS)
     
  14. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962

    Bei dem geheuse ist es jedem sich über lassen !!!
    Aber wie er oben schon gesagt hat mit der festplatte das er nur 250 gb oder 350 gb brauch denke ich das er nicht so der übertacker ist und so was !!!

    Mfg Hardfighter
     
    #14 Hardfighter, 27. Februar 2008
  15. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Soo nun aus der Schule zurück.
    Also mir ist das mit dem Gehäuse eigentlich relativ wayne. Hauptsache es ist günstig und sieht einigermaßen gut aus. Und ob ich jetzt vorne Metall oder Plastik hab, stört mich auch recht wenig, da das Gehäuse eh unterm Schreibtisch steht, da sieht mans eh nicht so oft.
    Also wie gesagt, mit Festplatte leg ich mich jetzt nicht fest. Wenn noch was Geld übrig sein sollte, dann nimm ich die 500er, aber sonst reicht mir auch weniger Speicher. Sind zwar 250GB mehr, kosten aber auch ca.25€ mehr. Und bei dem Preis schon, muss ich als 15Jähriger Schüler auch gucken, wo ich das Geld herhole.
    So der Hardcore-Ocer bin ich auch nicht, vor allem die Leistung des E8400 reicht ja sowieso erstmal mehr als aus. Ocen tuh ich erst dann, wenn ich es brauch (ok, vllt. mal schauen, wie hoch ich komme, dass mach ich schon).
    Beim RAM hab ich auch schon geschrieben, dass es aufs Geld drauf ankommt, ob ich erstmal 2GB oder 4GB nehme. Und ich denke, bis 8GB Standart sind, ist DDR3 sowieso schon Standart.

    @Julian: Also sollte ich dann doch besser beim Gigabyte bleiben?! CPU bleib ich denk ich mal bei dem E8400. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich mir bestimmt innem halben Jahr wieder ne neue Karte hole à la R700 oder das, was dann gut ist. Und de Leistung der 9600GT reicht mir völlig, sogar die Leistung von meiner früheren X1950XT hat mir locker gereicht und hat ja gerade mal die halbe Leistung (ok, vllt ein paar % mehr oder weniger). :D:D

    @Raceface: Genau, das nehmen, was gut und günstig ist :o:o
     
Thema:

Neues Sys für mich

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden