Neuer Prozessor?

Diskutiere und helfe bei Neuer Prozessor? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heyho Leute :) Ich habe im Moment einen Intel Pentium D 805, der mir aber leistungstechnisch nicht mehr reicht ;) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Anima, 8. Oktober 2007.

  1. Anima
    Anima PC-User
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805

    Heyho Leute :)
    Ich habe im Moment einen Intel Pentium D 805, der mir aber leistungstechnisch nicht mehr reicht ;) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass er meinen restlichen PC ausbremst. (Hier mal der Link zu meinem Sys: http://www.sysprofile.de/id42430 )
    Meint ihr ich sollte aufrüsten? Wenn ja, auf welchen Prozessor? Preislich sollte sich sich das ganze im Bereich von 100 - 150€ aufhalten.
    Vielen Dank für eure Meinungen bzw Vorschläge :)
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    spontan würde ich dir zu einem e4400 oder e4500 raten von deinem genannten budget her, weiss aber nicht ob die von deinem board unterstütz werden
     
  3. Anima
    Anima PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805
    Wow, das ging schnell :o
    Also ich denke schon dass das machbar sein müsste, haben ja auch Sockel 775 :)
    Um wie viel würde die Leistung denn steigen gegenüber dem alten Prozessor?
     
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    oh... das ist eine gute frage :)

    hatte selbst nie einen d805. hatte in meinem office rechner vorher einen d331 (single core) und bin dann auf einen e4400 gewechselt, es hat sich schon stark bemerkbar gemacht, bei hd videos bspw. oder dem codieren von filmen, aber genaue zahlen kann ich dir leider nicht nennen
     
  5. Anima
    Anima PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805
    hm, vielen dank für die Antworten.
    Da ich hauptsächlich mit meinem PC spiele, wäre es allerdings schon interessant, wie sehr sich die Leistung verändert:D
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Tja, hier wird es leider nix mit einem Core 2 Duo Modell, auch nicht mit einem E4400 oder E2XXX, dein Board unterstützt diese CPUs nicht. Anders als bei AMD, wo der Sockel für neue CPUs wechselt, bleibt der Sockel bei Intel lange Zeit gleich, man benötigt aber andere Chipsätze. Kurz und knapp, du brauchst zusätzlich ein neues Board. Dein altes ist leider Veraltet. Ein Biopsupdate hilft hier auch nicht weiter.

    Jetzt würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen ob du nicht noch 50€ mehr drauf legen kannst, dann würde sich ein Umstieg richtig lohnen. Ein gutes Gigabyte Boaard mit E4400/4500 wäre dann drinnen. Übertaktung wäre dann auch sehr gut möglich. Möchtest du nicht übertakten, wirst du bei AMD derzeit mehr Leistung für das gleiche Geld bekommen. Ein E4400 ist Leistungstechnisch so schnell wie ein X2 4600!
     
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    das würde ich nicht sagen, habe ja beide hier. beim video encodieren ist der intel ein gutes stück schneller auch bei einfachen 2d cad, wie es sich bei spielen verhält kann ich nicht beurteilen, da die grafik im office pc einfach dafür nicht ausgelegt ist

    Editiert:
    aber der tipp mit dem gigabyte board und dem e4400 finde ich gut ;)
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich zieh die Vergleiche bei Spielen, da liegen beide nahezu gleich auf. Da hier ja die meisten spielen wollen.
    Bei speziellen Anwendungen wie du sie aufgezählt hast, nimmt man in der Regel immer besser Intel, da hier die Optimierungen der Programme greifen. Hoffe das es mit dem kommenden Phenom da besser aussieht.

    Es ist halt nur schade das sein Chipsatz nicht mit Core 2 Duo Modellen zurecht kommt. Da hat er einfach Pech.
     
  9. Anima
    Anima PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805
    Inwiefern kommt mein Mainboard denn nicht mit den C2D Prozessoren klar? Also der Sockel, 775 LGA, ist ja kompatibel. Hilft da wirklich nur ein neues Board? :(
     
  10. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    dein chipsatz packt das net, der nForce4 schafft das net
     
  11. Anima
    Anima PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805
    Und was wäre die bestmögliche CPU mit meinem Board?
     
  12. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    Intel® Pentium® D Processor 925 aber das bringt gleich 0
     
  13. Anima
    Anima PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    77805
    OK, dann an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Infos. Werde mir dann noch mal überlegen, wie ich das genau regeln werde :D
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Was habt ihr alle mit euren Chipsätzen ? das ist nämlich grundlegend Falsch denn vom Chipsatz her gibt es da keinerlei Inkompatibilitäten. Das einzige was sich bei Intel andauernd ändert sind die spawa Standards und das ist der einzige Grund warum nen C2D nicht auf einem so alten board läuft aber das hat mit dem Chipsatz rein garnichts zu tun.
     
    #14 bernd das brot, 8. Oktober 2007
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Da hast du "theoretisch" recht Bernd, allerdings wäre mir kein einziges Board mit nForce4 Chipsatz bekannt das einen C2D aufnehmen kann. Und sein Board kann es keinesfalls.
    Fand es nur einfach zu erklären das es auf dem Chipsatz nicht läuft das ich hier keine lange Erklärung, die meist nicht richtig verstanden wird, abgeben wollte über das warum und wieso nicht, das wäre recht technisch. Denn dann müsste man auch über Spannungswandler reden, so wie ganz adnere Dinge die ihn wohl kaum interessieren dürften. Tatsache ist, es geht leider nicht bei ihm.

    Eine günstige und recht gute Lösung wäre folgendes.

    Gigabyte P31-S3L ~ 79€
    Intel E4400 Boxed ~ 114€

    Das wäre eine Variante für knapp 193€.

    Oder eine AMD Lösung die, wen man nicht übertakten will, sogar bei Spielen ein hauch schneller ist.

    Gigabyte M52S-S3P ~ 54€
    X2 5200 Boxed ~ 114€

    Bei beiden Lösungen könntest du deine Rams und die restliche Hardware problemlos weiter verwenden.
    Persönlich würde ich zum Intel System greifen, da ich übertakten würde und die Intel sich sehr gut und leicht übertakten lassen. Dann wärst du deutlich schneller als mit dem AMD System. Musst du selbst entscheiden.
     
  16. Hoppss
    Hoppss Gast

    Neuer Prozessor als Grundlage

    obes97 schrieb: Zudem kann ich aus meinem alten PC noch 16 GB RAM sowie ein 400 Watt Netzteil übernehmen. Zum Vergrößern anklicken....
    Das würde ich bei Deinem geplanten Upgrade auch so machen. Falls es doch wirklich ein neues Netzteil werden soll (sehe allerdings keinen Anlaß): Gerade wird bei pcgameshardware unter "Daily Deals" ein be quiet system power 600 Watt für 42,90€ empfohlen.
    Ansonsten, bei Deiner Konfiguration, das gute Stück bis zum Abrauchen weiter nutzen! Günstiger kommst Du da nicht weg!
    obes97 schrieb: Ist der interne GPU eines Prozessors stark genug um die meisten Videospiele auf niedrigen Einstellungen mit 60 FPS laufen zu lassen? Zum Vergrößern anklicken....
    Nein. Versuch da lieber die alte RX480 wieder zum Laufen zu bringen, die ist um Welten besser!!
    Persönlich bin ich jetzt zeitweise mit einem Ryzen 5800U unterwegs und spiele dann zwischendurch mit etwa 30 FPS in FHD. Die VEGA8 iGPU gibt das immerhin her, soll aber praktisch alle anderen iGPUs bislang in die Tasche stecken ... und das ist eher wenig.
    Dazu, schau mal im Netz, selbst die gelobten iGPUs der Ryzen ziehen nicht wirklich einen Hering vom Teller!
     
    #3 Hoppss
  17. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    Neues Grundgerüst gesucht

    AW: Neues Grundgerüst gesucht

    Für 650€ wäre schon eine Kombi aus i7 9700K, günstigem Z390 Board und günstigen 16GB 3200er RAM drinnen!

    Allerdings wäre dann ein Ryzen 2700X System immer noch um einiges günstiger!
    Und du hättest mehr Threads für sowas wie Streaming etc.

    Du must halt selber wissen ob dir die - unbegründeten - Vorurteile gegenüber AMD den Aufpreis des Intel Systems wert sind!


    ADD:
    Dir sollte aber auch klar sein das mit einem günstigen Z390 Board auch ein starkes Overclocken des K-Prozessors nicht so einfach ist wie mit Boards welche über eine stabilere und besser gekühlte Spannungsversorgung verfügen.

    Auch müßte für starkes occen des 9700K ein guter Kühler her - welcher dann wahrscheinlich auch nch ins Budget gerechnet gehört!


    ADD 2:
    Warum ist dir der 2700X eigentlich zu teuer - der kostet um enges weniger als ein 9700K!
     
    #3 Eol_Ruin
  18. IICARUS
    IICARUS Gast

    Probleme mit neuem System?

    Was für ein Kühler hast du verbaut und hast du auch ein Lüfter am CPU-Fan dran? Denn die Frage mit der Drehzahl des Prozessors ist schon berechtigt, da manche Boards auch darauf reagieren wenn keine Drehzahl anliegt oder diese zu gering ist. Ist aber alles eine Einstellsache aus dem Bios.
     
    #3 IICARUS
  19. artic48
    artic48 Gast

    Neuer - Neue Monitore Kaufberatung

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, bisher hatte ich immer einen TN Panel 144Hz und bin damit zufrieden.&nbsp;<br>Es gibt auch VA Panel, sind die geeignet zum Rollenspiel geeignet wie z.B. WOW? Weil IPS Monitore sind mir zu teuer. Oder soll ich bei TN Panel bleiben?<br>Ich habe eine&nbsp;MSI GeForce GTX 1080 GAMING X+ 8G Grafikkarte mit der ich sehr zufrieden bin.&nbsp;<br>Für eine Antwort bedanke ich mich.

    Wobei ich noch nicht weiß welchen Monitor ich nehmen soll.
     
    #3 artic48
  20. HisN
    HisN Gast

    Neue GPU oder neue CPU?

    Troy skaliert bis 48 Threads. Da geht schon einiges *sm_B-) :)
     
    #3 HisN
Thema:

Neuer Prozessor?

Die Seite wird geladen...

Neuer Prozessor? - Similar Threads - Prozessor

Forum Datum

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar

Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar: Google Drive jetzt nativ für Windows-ARM-Prozessoren verfügbar Diese Entwicklung ist besonders für Nutzer von Notebooks mit Qualcomm Snapdragon Prozessoren interessant, da die Software nun direkt...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt

AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt: AYANEO Pocket S2: Neues Android-Handheld mit Snapdragon-G3-Gen-3-Prozessor vorgestellt Das Pocket S2 ist laut dem Unternehmen das erste Gerät seiner Art, das den neuen Qualcomm Snapdragon G3 Gen...
User-Neuigkeiten 17. März 2025

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren

Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren: Fortnite kommt auf Windows-Geräte mit ARM-Prozessoren Der beliebte Battle-Royale-Titel Fortnite wird noch in diesem Jahr auf Windows-Geräten mit ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren verfügbar...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren

MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren: MediaTek erweitert Dimensity-Familie mit neuen Smartphone-Prozessoren Die neuen Modelle ergänzen die High-End-Prozessoren Dimensity 9400 und 8400 im mittleren Marktsegment. Die Dimensity 7400 und...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Ist der Prozessor zukunftssicher?

Ist der Prozessor zukunftssicher?: Hallo, ich möchte mir bald einen neuen Prozessor kaufen, den Ryzen 9 7900x und ich wollte fragen ob dieser Prozessor zukunftssicher ist. Danke für eure Antworten xD...
Prozessoren 22. Februar 2025

Welcher Prozessor ist am besten?

Welcher Prozessor ist am besten?: Ein Prozessor hauptsächlich für Gaming, aber auch Multitasking oder evt. Auch Videobearbeitung in Kombination mit der RTX 5090 oder 5080....
Prozessoren 20. Februar 2025

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?

Welches gute prozessor passt zu diesen Mainboard?: Ich habe eine 3050 Grafikkarte und sie reicht auch vollkommen aus aber ich brauche jetzt gutes prozessor der 200fps erreicht, er muss aber umbedingt mit diesen mainboard passen...
Prozessoren 19. Februar 2025

Welches mainboard und Prozessor empfehlt ihr mir?

Welches mainboard und Prozessor empfehlt ihr mir?: Hallo zusammen, ich kenne mich mit PCs gar nicht aus. Mein Mainboard und Prozessor ist kaputt gegangen und daher will ich mir neue holen. Meine Frage ist aber passt wirklich jedes Mainboard und...
Prozessoren 18. Februar 2025

Welches mainboard passt zu diesen Prozessor?

Welches mainboard passt zu diesen Prozessor?: Und wo kann man es kaufen? https://www.gutefrage.net/frage/welches-mainboard-passt-zu-diesen-prozessor
Prozessoren 18. Februar 2025

Welcher Prozessor ist der beste?

Welcher Prozessor ist der beste?: Sind alle etws älter, aber was ist der leistungsstärkste oder empfehlenswerteste? Intel Core i3 4030U Intel Core i3-4158U Intel Core i3 3217U Intel Core i5-3337U...
Prozessoren 17. Februar 2025

Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikarte?

Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikarte?: Ich haben als Prozessor einen IntelCore i5-13600K mit 3500 Megaherz und 14 Kernen. Und als Grafikkarte eine RTX 4090. Ist mein Prozessor zu schlecht für meine Grafikkarte?...
Prozessoren 17. Februar 2025

Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor: Nothing Phone (3a): Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor Der Hersteller setzt bei der neuen Generation wieder auf einen Prozessor aus dem Hause Qualcomm. Die Entscheidung...
User-Neuigkeiten 13. Februar 2025

Leistung des Prozessor&#x27;s durch Temperatur beeinflusst?

Leistung des Prozessor&#x27;s durch Temperatur beeinflusst?: Ich habe derzeit einen AM3 Prozessor der AMD FX Reihe. Wird die Performance des Prozessor's durch die Temperatur beeinflusst? vor kurzem hatte ich noch einen sehr Alten CPU Kühler wo der CPU...
Prozessoren 10. Februar 2025
Neuer Prozessor? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden