Hardware-Firewall nach Router-Reset einstellen

Diskutiere und helfe bei Hardware-Firewall nach Router-Reset einstellen im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hilfe verdammt. Meinen Router hat es so glaub ich mal total zerschossen, immerhin blockt er KEINEN Port mehr. Auf der Seite von Ihm wird zumindest... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Barnett, 21. Januar 2007.

  1. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Hilfe verdammt.

    Meinen Router hat es so glaub ich mal total zerschossen,
    immerhin blockt er KEINEN Port mehr. Auf der Seite von Ihm wird zumindest nichts mehr angezeitg. Kann mir mal einer sagen,
    welche Ports auf jeden Fall zu gemacht werden müssen, welche auf bleiben sollte und zur sicherheit unterbeobachtung müssen?

    Vielleicht eine kleine ÜBersicht, in Form einer Tabelle, wäre nicht schlecht.


    Ist die Hardware-Firewall besser als meine Software-Firewall,
    und BRAUCHE ich letzteres wenn ich erseres habe?
     
  2. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller

    Wenn du die Firewall eines Routers anschaltest macht er alles dicht. Das heißt du müsstest wenn dann nur
    Ports freischalten, aber keine dichtmachen.
    Kannst du ja mal testen, geh mal bitte auf die Seite hier und poste dein Ergebniss.
    Was weiterhin helfen würde, wenn du sagen würdest von welcher Firma der Router ist, sowie die Typenbezeichnung.
    Ach ja, die Hardwarefirewall ist finde ich zuverlässiger als ne Softwarefirewall. Hab auch nur die Hardwarefirewall des Routers.
    Also nicht noch eine Softwarefirewall dazu. Braucht nur unnötig Ressourcen ^^
     
  3. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    was sollte da als Ergebnis rauskommen ?
     
    #3 Core2Duo_Meister, 21. Januar 2007
  4. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Es könnte z.B. rauskommen das der Port offen wäre. Wenn das der Fall wäre würde die Firewall wirklich alles durchlassen.
    Aber wenn er dicht ist, also da stehen würde: "[FONT=verdana,arial]Error! Port 5500 does not appear to be open.", dann wäre ich mir sicher
    das der Router gute Arbeit leistet ;)
    [/FONT]
     
  5. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    sehr gut ^^ dann bin ich sicher ;)
     
    #5 Core2Duo_Meister, 21. Januar 2007
  6. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Ja. Hab ein zwei Sachen angeklickt und bei mir kommt auch die Meldung:

    [FONT=verdana,arial] Welcome to the µTorrent Port Checker.
    A test will be performed on your computer to check if the specified port is opened.

    Checking port 5500 on 87.78.208.194...

    Error! Port 5500 does not appear to be open.[/FONT]
     
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Schützt aber besser als die des Routers (also als die HW-Firewall).
    Eine Firewall vom Router blockt nur eingehende Verbindungen, AUSGEHENDE (also wenn der Explorer z.B. Versucht nach Haus zu telefonieren) werden nicht geblockt, dein System kann also schön Daten versenden ohne dass du was merkst. Für Leute die Stein und Bein auf Sicherheitssoftware setzen und diese auch brauchen ist eine SW-Firewall ein MUSS.
    Auf die Frage von Barnett:
    JA, brauchst du ^^ Wie gesagt ist die HW-Firewall deines Routers nur ein einseitiger Schutz!!!
    schalt die Router-HW-Firewall ruhig aus und nimm eine Software-Firewall wie z.B: ZoneAlarm ;)
     
  8. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    ich nehme alles, nur nicht _ZoneAlarm_ das finde ich, ist der letzte Müll, habe es mal drauf gehabt - nie wieder (!!!)

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Firewall der Marke "Sygate"

    Screenshot


    Das ist die letzte Warnung die ich dir bzgl. Bildern gebe -.- lern doch BITTE endlich die zu verlinken ~SynN
     
    #8 Barnett, 22. Januar 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2007
  9. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Router hat auch eine Firewall. Ich habe versucht eine Softwarefirewall zusätzlich zu installieren. Danach konnte ich aber nicht mehr ins Internet. Es ging gar nichts mehr. Muss ich da was beachten? Ich meine doppelter Schutz ist ja besser. Aber das ging nicht und so muss ich auf die Firewall des Routers vertrauen, oder?
     
  10. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Bei einem Router wird empfohlen jede andere Software-Firewall zu deinstallieren. Die bekommen sich meistens nur in die Haare und wenn dann mal nicht was klappt, wie es klappen soll, dann geht das große gesuche los.

    Also seit ich mein D-Link Teil da liegen hab, hab ich keine Probleme bezüglich Trojaner, Viren oder sonst was. Und all dies ohne SW-FW.
    Meine Meinung :)
     
  11. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Gibt es eine Liste,
    wo aufgeführt wird, welche Programme welche Ports nutzen um ungewollt Infos an den Hersteller zu senden? Damit meine ich vor allem Windows-Programme wie Media-Player, komplette Windows, Zusatzprogramme wie Java, Adobe Produkte, Nero etc. ?

    Denn meine SW-FW meldet IMMER, aber auch IMMER, wenn irgendein Prog. ein Paket raussenden will und IMMER, aber auch IMMER, klicke ich auf NEIN (!!!) ausgenommen die Programme die ich mag ;) (FireFox, Steam, ICQ. Ende)
     
  12. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    *push* ????

    Keiner ????
     
Thema:

Hardware-Firewall nach Router-Reset einstellen

Die Seite wird geladen...

Hardware-Firewall nach Router-Reset einstellen - Similar Threads - Hardware Firewall Router

Forum Datum

Bosch: Neue Soft- und Hardware für assistiertes und automatisiertes Fahren bis Level 2

Bosch: Neue Soft- und Hardware für assistiertes und automatisiertes Fahren bis Level 2: Bosch: Neue Soft- und Hardware für assistiertes und automatisiertes Fahren bis Level 2 . . Bosch: Neue Soft- und Hardware für assistiertes und automatisiertes Fahren bis Level 2
User-Neuigkeiten 17. Mai 2025

Xbox Floral Collection: Blumiges Design für Gaming-Hardware

Xbox Floral Collection: Blumiges Design für Gaming-Hardware: Xbox Floral Collection: Blumiges Design für Gaming-Hardware Offen ist, ob es die Kollektion auch auf den hiesigen Markt schaffen wird. Neu gibt es mit dem Night Blossom: PowerA Advantage Plus...
User-Neuigkeiten 17. Mai 2025

Starlink: Hardware ist bei Abschluss des Residential-Tarifs für 12 Monate gratis

Starlink: Hardware ist bei Abschluss des Residential-Tarifs für 12 Monate gratis: Starlink: Hardware ist bei Abschluss des Residential-Tarifs für 12 Monate gratis Das Unternehmen bietet euch Internetzugang via Satellit an. Dafür benötigt ihr entsprechende Hardware, wie...
User-Neuigkeiten 29. April 2025

Home Assistant OS 15.2: Kernel-Update und verbesserte Hardware-Unterstützung

Home Assistant OS 15.2: Kernel-Update und verbesserte Hardware-Unterstützung: Home Assistant OS 15.2: Kernel-Update und verbesserte Hardware-Unterstützung Version 15.2 bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem unter der Haube zu finden sind. Das auf Buildroot...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

CMF by Nothing: Neue Hardware-Offensive mit Phone 2 Pro und drei Buds-Modellen

CMF by Nothing: Neue Hardware-Offensive mit Phone 2 Pro und drei Buds-Modellen: CMF by Nothing: Neue Hardware-Offensive mit Phone 2 Pro und drei Buds-Modellen Ende April wird das Unternehmen sein zweites Smartphone unter dem CMF-Label vorstellen. Das Phone 2 Pro markiert...
User-Neuigkeiten 7. April 2025

Mindfactory: Hardware-Händler kehrt nach Sanierungsstart zum Normalbetrieb zurück

Mindfactory: Hardware-Händler kehrt nach Sanierungsstart zum Normalbetrieb zurück: Mindfactory: Hardware-Händler kehrt nach Sanierungsstart zum Normalbetrieb zurück Nun hat das Unternehmen aus Wilhelmshaven nach Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens Ende Februar den...
User-Neuigkeiten 24. März 2025

Polestar 3: Kostenloses Hardware-Upgrade angekündigt

Polestar 3: Kostenloses Hardware-Upgrade angekündigt: Polestar 3: Kostenloses Hardware-Upgrade angekündigt Das E-Auto soll ab dem Modelljahr 2026 ein kostenloses Hardware-Upgrade, auch für Bestandskunden, erhalten. So sollen die Fahrzeuge von dem...
User-Neuigkeiten 22. Februar 2025

Framework kündigt Event für den 25. Februar an – neue Hardware im Anmarsch

Framework kündigt Event für den 25. Februar an – neue Hardware im Anmarsch: Framework kündigt Event für den 25. Februar an – neue Hardware im Anmarsch Februar ein Event angekündigt. Das Unternehmen verspricht „die größten Ankündigungen“ seit zwei Jahren und macht mit...
User-Neuigkeiten 12. Februar 2025

Pc Hardware?

Pc Hardware?: Hallo habe ansich ein hardwer problem unzwar habe ich eine GPU AMD RX7900XT die Cpu 7 5800X3D mit je 4 DDR4 Ram 3200 MHz einen netzteil mit 650 watt was halt zu wenig ist 1 frage welches...
Prozessoren 31. Januar 2025

Hardware für einen PLEX Server / Transcoding?

Hardware für einen PLEX Server / Transcoding?: Hallo Leute, ich habe oft gelesen, dass eine "gute" Intel CPU mit Quicksync und einer iGPU für das Transcoden ausreicht. Ich habe mich jedoch für eine GTX 1060 mit 6 GB entschieden. Die...
Prozessoren 25. Januar 2025

PC Upgrade (Budget 500€ + einnahmen durch verkaufen der alten Hardware)?

PC Upgrade (Budget 500€ + einnahmen durch verkaufen der alten Hardware)?: Servus, das ist derzeit mein PC: CPU: Intel Core i9-10900 GPU: XTX SWIFT RX 7800 XT (wird nicht verkauft) Ram: Crucial Ballistix weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 SSD: Kingston A2000 NVMe PCIe...
Prozessoren 14. Januar 2025

Ungenutzter Elektroschrott: Hardware-Firewalls im Wert von 18 Mio. Euro stehen in...

Ungenutzter Elektroschrott: Hardware-Firewalls im Wert von 18 Mio. Euro stehen in...: Ungenutzter Elektroschrott: Hardware-Firewalls im Wert von 18 Mio. Euro stehen in Sachsen-Anhalt herum Sie wurden deswegen 2021 für rund 18 Mio. Euro von der Landesregierung angeschafft....
User-Neuigkeiten 18. Februar 2024

Hardware-Firewall

Hardware-Firewall: Ich weiß nicht genau, was das für eine Firewall in meinem Router ist. Ich habe einen Speedport W 700V von der Telekom. Ist das direkt eine Hardware-Firewall? Die blockt doch nur Angreifer von...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 4. April 2007
Hardware-Firewall nach Router-Reset einstellen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. firewall nach reset einrichten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden