Festplatte sicher verschlüsseln !!!

Diskutiere und helfe bei Festplatte sicher verschlüsseln !!! im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab mir mal Gedanken gemacht um das verschlüsseln meiner Festplatte. Wollte mir erst das "Acronis True Image" holen, hab dann aber ein noch... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Core2Duo_Meister, 21. August 2007.

  1. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    Ich hab mir mal Gedanken gemacht um das verschlüsseln meiner Festplatte.

    Wollte mir erst das "Acronis True Image" holen, hab dann aber ein noch besseres kostenloses Programm gefunden, dass auch noch Open-Source ist und somit immer Aktuell sein wird.

    Es heißt TrueCrypt und gibt es hier zum Runterladen !

    [​IMG]

    Die Seite ist auf Englisch und das Programm "erst" auch, man kann es aber ganz leicht auf Deutsch umstellen.

    Hier gibt es die Deutsche Sprachdatei die einfach ins Install-Verzeichnis Kopiert werden muss.

    Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und alles ist sehr schnell gelernt.

    Ein Hilfe für die ersten Schritte gibt es hier auf Deutsch.
    Das erklärt alles sauber und schnell.

    Habt ihr ein sicheres Passwort ???
    Das könnt ihr hier ganz einfach testen !

    Ihr könnt mit diesem Programm nicht nur eure Festplatten, Partitionen oder USB-Sticks verschlüsseln, sondern ihr könnt sogar diese auch verschwinden lassen (das Konzept der glaubhaften Bestreitbarkeit), damit niemand erst sieht das Verschlüsselte Daten auf eurem Rechner sind.

    Verschlüsselt werden eure Passwörter in 256Bit und ist mit dem AES, Twofish und Serpent-Kryptographie-Algorithmus
    absolut sicher.

    Wenn dann noch ein komplexes Passwort benutzt wird, dann dauert es auch mit Supercomputern einige Jahre bis das Passwort entschlüsselt ist.

    Das Programm arbeitet im Hintergrund und das sogar mit einer Geschwindigkeit, das man seine Arbeiten am Computer ganz normal Fortfahren kann !!!

    Das Programm kann ich nur empfehlen :great:,
    damit seid ihr auf der sicheren Seite !!!


    Gruß Meister
     
    #1 Core2Duo_Meister, 21. August 2007
  2. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    tryuecrypt ist auch das einzige Programm dass ich kenne dass nicht an Windows gebunden ist.

    man kann also unter windows ne HDD oder ähnliches verschlüsseln und mit dann die hdd decrypten und auch nutzen
     
  3. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Also, ich kanns nur empfelen. Benutze es selbst, habe einen 50 Gigabyte Ordner verschlüsselt auf einem USB Harddisk, und auf einem weiteren eine Partition verschlüsselt. Alles läuft einwandfrei unter Windows XP und Vista.

    MfG °Spit
     
    #3 °Spitfire, 21. August 2007
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Kann man die Daten nicht auch ohne pass entschlüsseln oder ist das jetzt wirklich sicher also auch gegen professionelle Firmen geschützt ?
     
    #4 bernd das brot, 22. August 2007
  5. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Also soweit ich das weiss, geht es nicht! True Crypt hat keine Backdoor wie andere bekannte Programme. Mann muss schon das PW knacken.

    MfG °Spitfire
     
    #5 °Spitfire, 22. August 2007
  6. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Also ich benutze TrueCrypt schon länger und es ist wirklich klasse ...

    Meiner meinung nach ist es nicht zu knacken ... den du kannst neben dem PW auch noch sogenannte KeyFiles erstellen ... und du kannst dann nur entcrypten indem du das PW sowie die Keyfiles angiebst (können beliebig viele sein) ... ebenso kannst du auch auf einen USB-Token zurückgreifen ... dann bekommst du das schloss nur mit PW und USB-Token auf ...

    Also meiner Meinung nach ist TrueCrypt unknackbar! (wenn man es richtig macht ;))
     
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    wie is denn das mit dem verschluesseln? ich verschluessel zB ne externe hdd damit, gehe damit zu nem anderen pc, und der sieht dann nichts?

    und muss der das tool auch drauf installiert haben, oder geht das auch ohne?
     
  8. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Jepp der muss auch TrueCrypt installiert haben ... und wenn du halt mit KeyFiles oder USB-Token arbeitest dann muss du die mitnehmen.

    Allerdings ist es auch so das TrueCrypt nur sogenannte ContainerFiles erstellt ... also ich habe es noch nicht hinbekommen eine ganze HDD zu verschlüsseln ... du kannst nur eine Datei erstellen die dann halt gemountet werden kann.

    Ich bin aber gerade dabei mich in eine Programm einzulesen/arbeiten womit das gehen soll.
     
    #8 Ma#, 22. August 2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2007
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Du hast 2 Möglichkeiten.

    1: Du erstellst eine verschlüsselte Datei. Danach fügst du die Dateien für den Traveller Mode hinzu.

    Danach kannst du deinen Hdd an einem anderen PC anschliessen (Admin Rechte muessen vorhanden sein).

    TrueCrypt.exe >select Container (Datei)>mounten + PW eingabe.

    2: Zwei Partitionen anlegen, eine Verschlüsseln, auf die zweite die Traveller dateien abspeichern.
    Die erste verschlüsseln.

    Und dann gehts weiter wie oben bereits beschrieben.
    TrueCrypt.exe >select Container (Partition)>mounten + PW eingabe.

    Soeinfach kanns sein.

    Und aufgepasst beim erstellen einer verschlüsselten Partition, gehen alle Daten auf dieser verloren.

    Edit: Habe noch vergessen zu sagen, dein Freund sieht die Partition kann aber nicht draufzugreifen. Windows fragt dann gleich ob man Formatieren will, dies macht mann aber nicht ;)

    MfG °Spitfire
     
    #9 °Spitfire, 22. August 2007
  10. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Das Programm kann man nicht knacken !
    Nur mit Programmen die alle möglichen Passwörter ausprobieren (Brute-Force), was aber wie schon gesagt auch auf sehr Leistungsstarken Rechnern mehrere Jahre dauern würde.

    Die Polizei könnte es also auch nicht knacken ;)

    Es kommt daher sehr darauf an, welches Passwort ihr benutzt !

    Man soll ein Passwort nehmen das aus Groß-Klein-Schreibung und Zahlen gemischt ist, und am besten mindestens 8 Zeichen Lang !.

    Ob euer Passwort sicher ist könnt ihr hier Testen: Link

    Ich hab Testweise auch meinen USB-Speicher Verschlüsselt (128MB) funktioniert einwandfrei !
     
    #10 Core2Duo_Meister, 22. August 2007
  11. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    tja, mein pw scheint wohl mit 24 zeichen schwach zu sein *lol*

    ! sonderzeichen und so nen quatsch ist vorhanden !
     
  12. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Was mit 24 Zeichen ? :eek:
    das glaub ich nicht...also da musst du ja was sehr einfaches genommen haben !
    du must groß und klein-schreibung mischen !!!

    Wenn du z.B. so schreibst:
    "simsonsderfilm2007"
    dann isses natürlich Schwach.
    aber so:
    "SimsonsDerFilm2007"
    das ist gut gesichert !!

    Gruß Meister

    EDIT:

    Zeit für Suche des Passworts "SimsonsDerFilm2007":
    Ungefähre Zeit für Suche: 898'292'986'197'085 Jahr(e)
    (bei 1'000'000 Tests/Sekunde)
     
    #12 Core2Duo_Meister, 22. August 2007
  13. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Also am besten ist es wenn man sogar noch en Sonderzeichen einfügt ... wie zb #,*,+,-, etc ... dann wirds noch schwerer ;)

    Bei einer Länge von 8 Buchstaben aber dafür 1 oder 2 Sonderzeichen braucht man schon mehrere Tausende Jahre um das zu knacken ... wenn mans richtig übertreiben und unknackbar machen will dann kann man natürlich auch en 64-stelliges PW mit 5 - 10 Sonderzeichen dann wird die Erde davor durch die Sonne verglüht als das der Supercomputer das PW ausspuckt :lol::lol::lol:

    edit: Wenn man zb SimpsonsderFilm2007 so schreibt Simpsons,der,Film#2007 dann braucht man 176'331'209'109'365'608'791'923'756'691'505'380 Versuche um das PW zu knacken ...
    Ungefähre Zeit für Suche: 5'591'425'961'103'678'614'660 Jahr(e) (bei 1'000'000 Tests/Sekunde)
     
  14. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Boah man ist das Programm geil.
    Hab es schon ewig auf dem PC, mein Kumpel hats mir mal empfohlen und jetzt hab ich mich drangesetzt und es mal ausprobiert und bin begeistert.
     
  15. Michi-Geforce
    Michi-Geforce Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    38836
    2. SysProfile:
    78747
    Ich bin genauso begeistert ;) danke für den Tipp =)

    MfG Michi
     
    #15 Michi-Geforce, 22. August 2007
  16. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    AW: Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    Ich bin mir sicher dass es auch möglich sein sollte eine bereits existierende Partition zu verschlüsseln.

    Alternativ könntest du mithilfe einer weiteren Partition eine verschlüsselte Kopie der derzeit noch nicht verschlüsselten machen.
     
    #3 Stryke7
  17. taks
    taks Gast

    Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    AW: Interne, 2. HDD Festplatte verschlüsseln OHNE formatieren möglich?

    new4Kgamer schrieb: Habe Windows 10 und bei der Systemplatte geht das ja mit VeraCrypt bspw. problemlos. Wieso nicht auch bei der 2. Platte? Zum Vergrößern anklicken....
    Wieso geht es denn mit der 2. Platte nicht? Kommt ein Fehler? Steht sie nicht zur Auswahl?


    PS: Es sollte die Option "Partition in place verschlüsseln" geben.
     
    #3 taks
  18. taks
    taks Gast

    TPM , ich blicke nicht mehr durch

    Rocketeer67 schrieb: Ich frage mich, wie das eigentlich die vielen "Enduser" hinbekommen sollen, welche ggf. älter sind und / oder nicht so tief in der Materie drin stehen. Zum Vergrößern anklicken....
    Darum habe ich geschrieben, das ich mich Frage für was Window11 überhaupt TPM benötigt.

    Festplatte Verschlüsseln:

    [​IMG]
    BitLocker auf Windows 10: Festplatte richtig verschlüsseln
    Falls Sie Ihr Gerät und Ihre Daten vor unautorisierten Personen schützen wollen, dann bietet BitLocker eine Lösung zur Verschlüsselung.
    [​IMG]
    www.heise.de
     
    #3 taks
  19. Malkolm
    Malkolm Gast

    Laptop lädt nicht mehr hoch

    AW: Laptop lädt nicht mehr hoch

    Du kannst die Festplatte ja noch mehrfach überschreiben, dann kommt keiner an die Daten ran, wenn das deine Frage war.

    Sollte das “ Programm zum Treiber aktualisieren“ aber schon alles abgegriffen und versendet haben, sind die Daten wohl jetzt in fremden Händen. Wichtige Daten sollte man daher immer verschlüsseln!
     
    #3 Malkolm
  20. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Externe Datensicherung über Jahre

    AW: Externe Datensicherung über Jahre

    Dann würde ich die Daten auf Bluray brennen. Optische Datenträger halten fast ewig wenn sie geschützt gelagert werden.

    Magnetband ist auch nicht schlecht, als Privatanwender gibt es dafür aber keine Lösungen mehr zu kaufen.


    Alternativ sind mehrere gespiegelte Festplatten, möglichst an verschiedenen Orten gut, wenn diese alle paar Jahre mal umkopiert werden. Die kann man aber nicht einfach 50 Jahre in die Ecke legen.

    Nachtrag:
    Die Dateien verschlüsseln und in eine Cloud deines Vertrauens laden geht natürlich auch. Da kümmert sich dann der Anbieter um die sichere Aufbewahrung. Dafür kosten das konstant ein paar Euro pro Monat.
     
    #3 Stryke7
Thema:

Festplatte sicher verschlüsseln !!!

Die Seite wird geladen...

Festplatte sicher verschlüsseln !!! - Similar Threads - Festplatte verschlüsseln

Forum Datum

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel: Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel Bei ab 2025 neu erscheinenden Modellen der Plus-Serie müssen Nutzer wahlweise auf die proprietären Platten aus dem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:02 Uhr

Motherboard und Festplatte sofort killen?

Motherboard und Festplatte sofort killen?: Kann man mit einem Usb stick die Festplatte unlesbar machen und das mb bricken? Womit würde man das machen? https://www.gutefrage.net/frage/motherboard-und-festplatte-sofort-killen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?: Hi, ich habe 2 Festplatten gelöscht mit einem USB-Stick. Ich habe die Festplatten in eine Festplatten-Dockingstation reingetan und danach haben sich die Festplatten so magnetisch angefühlt. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatte in Computer einbauen?

Festplatte in Computer einbauen?: Hallo mir ist ca vor einem halben Jahr meine Festplatte kaputtgegangen. Ich hatte damals den PC zu einem Fachgeschäft gebracht. Dort wurde mir gesagt dass die Festplatte aus einem unbekannten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?: Hab eine ziemlich alte externe Festplatte, die in letzter Zeit immer langsamer geworden ist. Wenn ich jetzt einen bestimmten Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC Prüfung)"....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Februar 2025

Welche NVME Festplatte kaufen?

Welche NVME Festplatte kaufen?: Brauche 2TB und suche was solides https://www.gutefrage.net/frage/welche-nvme-festplatte-kaufen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Februar 2025

Wie mache ich eine HDD Festplatte schneller.?

Wie mache ich eine HDD Festplatte schneller.?: Ich habe eine große HDD Festplatte wo ich meine Spiele drauf habe, aber beim laden dauert das ewig. ICH habe noch eine SSD im PC, aber die ist zu klein . Ich habe mir Kingdom come deliverance 2...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 17. Februar 2025

Pc- Festplatten anschließen?

Pc- Festplatten anschließen?: ich habe mehrer festplatten.. sobald ich aber eine andere anschließe steht da immer wieder nur " reperatur vom pc.." und dann kommt die auswahl herunterfahren, weitere optionen und noch iwas.....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Februar 2025

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?: Guten Tag alle zusammen, ich habe eine externe Festplatte auf Amazon bestellt, die angeblich schon verschlüsselt ankommen soll. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe mein Produkt dann erstmal...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Januar 2025

320 GB WD Festplatte verschlüsseln !

320 GB WD Festplatte verschlüsseln !: Hey Leute , ich würde gerne meine externe 320 GB Festplatte von Western Digital verschlüsseln !Mit Passwort ! Welche Software nehme ich am Besten dafür ? MfG finado
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. April 2008
Festplatte sicher verschlüsseln !!! solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc und festplatte profi sicher verschlüsseln

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden