AMD Ahtlon XP 2600+ Barton übertakten

Diskutiere und helfe bei AMD Ahtlon XP 2600+ Barton übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zuerst einmal eine grundlegende Frage: Ist ein Barton 2600+@1933 Mhz genauso schnell wie ein 2600+@2083 T-Bred (den hatte ich vorher drin, auch noch... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von fanrpg, 28. September 2007.

  1. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134

    Zuerst einmal eine grundlegende Frage:

    Ist ein Barton 2600+@1933 Mhz genauso schnell wie ein 2600+@2083 T-Bred (den hatte ich vorher drin, auch noch rumliegen, aber kaum stable übertaktbar)? (Im Standardtakt)

    Und nun zum OCen:o

    Den Barton kann ich ja nur über FSB übertakten, aufm MoBo kann ich den FSB per Jumper einstellen, den habe ich per Jumper auf 200 Mhz gestellt (ich weiss der Barton 2600+ läuft normalerweise auf 166 Mhz...) und dann im BIOS manuell wieder runtergestellt auf FSB 180, damit habe ich jetzt wie beim T-Bred 2080 Mhz (ist der jetzt genauso schnell wie der T-Bred im Standardtakt oder schneller?), dort läuft er stabil mit erhöhtem VCore von 1,744. Damit ich bin ich im Prinzip zufrieden ~150 Mhz ist doch was:D
    (Die CPU wird mir jetzt als Athlon XP 2800+ erkannt)

    Nuuur die CPU kann mehr, bei dem VCore, lief auch stabil bei einem FSB von 185 .

    Aber dort habe ich ein "kleines" Problem, wenn ich den FSB höher als 180 Mhz stelle stirbt mir 1/3 meines Arbeitsspeichers.

    Also ich habe 2*166 DDR a 256 MB drinne
    und einen 133 DDR a 256 MB.
    Und der 133er stirbt mir wenn ich höher gehe, wird im BIOS einfach nicht angezeigt:confused: also nur insgesamt 512 MB dann, die laufen ja noch einwandfrei halten ja bis 166 MHZ aus.
    Insgesamt läuft die RAMS alle im Moment mit 144 Mhz. Wenn ich höher mit dem FSB gehe, wird der Ramtakt auch höher, und der 133er stirbt mir dann.
    Lässt sich dann nur wieder reaktivieren wenn ich wieder runtertakte und den rechner ein paar mal neustarten lasse (strom komplett weg, mehrmals).

    Wie kann ich jetzt umgehen das mir der 133er stirbt? Will ungerne auf 256 MB verzichten, ist schon ein merklicher Geschwindigkeitsvorteil im Gegensatz zu 512 MB (Gerade da ich öfters mit Photoshop und Co. arbeite)

    Die Ratio kann ich im Bios nicht verstellen sonst hätte ich das schon gemacht.
    Alle weiteren Infos zum PC: http://www.sysprofile.de/id30134
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Sicher ist der 2600 er T-bred Übertaktbar, brauchst nur restliches gutes Hardware zeugs und gute Kühlung! Habs auch geschafft den 173 MHZ zu OCen:p

    Siehe hier:
    http://www.sysprofile.de/id16199

    Denkemal das der Barton genauso schnell ist wie der TB, da die 80 MHZ da fast kaum spürbar sind! Ich habe die 170 MHz Schneller auch nur in den Benschs hauptsächlich feststellen können, aber so beim Arbeiten und Gamen hast nur wenige % was mehr an Leistung das sogut wie nicht merkbar ist!

    Da würd ich ma sagen das dein RAM das einfach nicht mitmacht! Das bissel OCing ist schon zuviel für den! Liegt garantiert daran das du den kleinen 133 er drinne hast! Würde den rausschmeissen und gleichwertigen 166 er Reintun, dann gehts schonmal mehr mim OCing!

    Der 133 bremst dir die 166 sowieso nur aus! Die laufen dann auch nur auf 133 MHz!

    Is leider nunmal so!

    Gruss Scorpion :)
     
  3. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Bei mir nicht, wenn ich den FSB mehr als 3mhz anhebe, meldet mir prime95 Rundungsfehler.. egal ob ich VCore erhöhe oder nicht, und die cpu temp geht auch nicht über 40°C.

    Wenn man hat, ja... sonst nicht.
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Was willst du den hören? Wen dein Ram bremst, dann tauschst du diesen oder taktest nicht höher. Fertig. Da hilft dir auch kein höherer V-Core weiter.
    Ein Barton 2600+@1933 Mhz dürfte nahezu identisch schnell sein wie ein 2600+@2083 T-Bred. Der größere Cache gleicht einiges aus, aber 150Mhz Takt sind schon eine ganze Menge beim Athlon XP! Wobei ichfast geneigt bin zu sagen das der T-Bred in den meisten Fällen ein hauch vor dem Barton liegt. Den wie gesagt, 150Mhz mehr sind beim Athlon XP eine ganze Menge.
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    162
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich hab mit dem PC hier den Barton 2500+ @ 3200+ also 2,2GHz Prime stabiel... Und das wohlgemerkt mit nem kleinen Titanluftkühler.

    Aber auch so, davor war ein 2100+ Palomino drin und der 2500+ ist schon ohne OC wesentlich schneller troz weniger Endtackt. Der Pakomino hatte 1,9GHz und der Barton hat 1,833GHz.

    Um auf diesen OC wert zu kommen hab ich den Vcore erhöt und nurnoch den Croshair XMS 3200er Ram drin gehabt.

    Aber ich denk mal für 2600+ bist du gut dabei =)
     
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ich hab hier noch 2 DDR1 RAM Module liegen mit jeweils 256 MB die nicht benötigt werden zum Verkaufen!

    Einmal von takeMS 256 MB DDR 333 PC 2700 CL2,5 ( würde gut zu deinem passen, weil es ein 166 er ist! ) Musst nur schauen ob dein MB auch Singlesided Unterstützt, weil beide Module auch Singlesided sind! Weiss ja nicht was deine Module jetzt sind ob Double oder Single!
    Da kanns nämlich zu konflikten kommen wenn man beide vermischt einbaut!

    Das andere Modul ist von elixir, ein 256 MB DDR 400 PC3200 CL3,0 Modul!

    Ich hätte beide Module für jeweils 10 € abzugeben, wenn du Interesse hast schreib mir per PN!

    Selbst dein 2100 er Modul bekommste fast zum Gleichen Preis bei ebay noch weg!

    Gruss Scorpion :)
     
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Der T-bred Hat ein kleiner L2 cache als der Barton
    Daher ist der T-bred in manchen sachen etwas langsamer .

    und warum last du den nicht auf 200 MHz laufen hat damals meiner so mit gemacht .

    es gibst Barton die sind Multi Free muss mall in bios schauen Ob du den Multi verstellen kannst ;)

    wen dein ram nicht mehr macht setzte den
    Ram teilter auf
    133-166 MHZ
    CPU AUF 200 MHZ

    Und dan kannst noch versuchen die Ram timings schärfer ein zu stellen

    http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/workshop/amd_product_id_d.html
     
  8. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Ist leider ein älteres Modell :(

    Na ja denn wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als neuer Ram zu holen, ein neues Mainboard sowie einen besseren Kühler.

    Wenn ich schon dabei bin ein neuen Ram holen zu müssen, auch noch direkt ein "neues" Motherboard, welches mehr OC Features hat als ein ASRock Board -.- (u.a fehlt mir hier einstellbare ratio, pci & agp freq fest, eigene vcores (nicht nur 5% mehr, wie bei ASRock), einstellbarer multi), dann lässt sich sicher mehr rausholen als nur 7-8% mehr im Gegensatz zum Standardtakt. Und wer mehr will braucht auch mehr Kühlleistung, aber dazu mal ne generelle frage, lässt sich sowas auch selber bauen? Wenn man sich den alten Kühler vornimmt und dort z.B einen besseren Lüfter drauf packt o.Ä (oder kann man so ein Lüfter auch "übertakten" bzw. mehr Strom geben, im BIOS find ich nichts, habe zwar schonmal überlegt den an nen 12V Anschluss anzuschliessen, aber bringt das was :D?)?
     
  9. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    :o das sind die alten modele die sind zu 80 % Multi Free ;)

    Welche asrock hast du evtl gibst ja ein P bios .
     
    #9 Fahrenheit, 2. Oktober 2007
  10. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    K7S8X Rev 3.01 habe ich... ich weiss net besonders.

    Der Prozessor, war entweder 33. oder 40. Produktionswoche weiss net mehr so genau. (Laut Google somit nicht mehr Multi Free)

    Ich habe mir heute 3x 512MB DDR 400 geliehen, mal testen was damit geht:o
     
  11. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
  12. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
  13. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    hmmm sry nicht drauf geachtet wegen dem E
    Und das Mit der Revision weiß ich nicht so genau .
    Deins ist ja auch anders gebaut .
    Frage doch Mall bei den Ob die evtl noch ein Mod Bios Haben
    http://www.pc-treiber.net/
     
  14. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Also mit den DDR400 Rams konnte ich noch ne ganze Menge mehr rausholen :o

    Jetzt wird mir anstatt nem 2800+ (bei 2080 Mhz) ein 3000+ (bei 2160 Mhz, habe jetzt ein fsb von 188 Mhz) angezeigt :D
    Die neue Frequenz hat ja auch der originale 3000+ (bei 333er FSB, was ja die cpu nun auch mal ist) sind die jetzt gleichwertig von der Geschwindigkeit her, oder ist der originale schneller?

    Und kann mit einem VCore von 1.75 Volt noch mehr herausholen, oder wars das jetzt?
    Und gibt es irgendein Tool das mir die PCI und AGP Frequenz anzeigt? Im BIOS steht nix und auch Everest, genauso wie ClockGen zeigen die nicht an.

    Im BIOS kann ich die nicht fixieren.. aber laut ASRock steht da was von auf der HP? http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S8X R3.0&s=

    Denn wenn er es automatisch fixiert und das auch funktioniert.. würde ich weiter testen.. so sind mir meine agp grafikkarte und die lan karte doch zu wertvoll für tests...

    Hier mal was Everest anzeigt... http://dev-fanrpg.synn-hosting.de/3000+.jpg


    Aber schonmal Danke für eure tolle Hilfe hier, ihr seit echt Spitze!
     
    #14 fanrpg, 3. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  15. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    deiner ist jetzt etwas schneller Hat ja mehr FSB als das original ;)
    das mit den fixer mus du testen lade dir PC Wizard oder Everest Trial Runter
    da kannst du auch den PCI / AGP - MHZ Bus aus lesen .

    aber wen das asrock schreibt den sollte es stimmen :great:
     
  16. Klausr
    Klausr Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Hmm so einiges ^^

    Zählen Commodore C64 und Amiga 500 auch ?

    Ansonsten 286 16
    386 dx 40
    486 DX2 66
    Pentium MMX 166
    Pentium II 300 und 350 -die und alle folgenten hab ich noch
    AMD Ahtlon 800 Sockel A(gabs ja auch als slot) aktuell sehr erfolgreich bei HWBOT
    AMD 1200
    Pentium 4 Willamette 1400 hat auch einige Hwbot points eingefahren
    AMD XP 1700 Palomino nach Brücken Mod will er zz nicht Booten
    AMD XP 1900 Thoroughbred auch sehr gut bei Hwbot
    AMD XP 2200 Thorton auch Top bei Hwbot
    AMD XP 2400 Thoroughbred
    AMD XP 2500 Barton
    AMD Sempron 2600
    AMD XP 2800 Barton
    AMD XP 3200
    Intel C2D E6600@3,6
    Intel C2D E8400@4

    Wechsel steht demnächst an vermutlich AM3
     
    #3 Klausr
  17. Portvv
    Portvv Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Portvv schrieb: So meine CPU Histoy pentium II MX 350 Mhz AMD Ahtlon XP 2000 + AMD Ahtlon XP 3000+ AMD Sempron ( weiss nicht mehr genau welcher) AMD Ahtlon 64 3500+ Intel C2D E6600 Intel i7 920 Intel i7 2600 Zum Vergrößern anklicken....
    Einen vergessen : core i5 430M
     
    #3 Portvv
  18. Portvv
    Portvv Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    So meine CPU Histoy

    pentium II MX 350 Mhz *Glücklich :)
    AMD Ahtlon XP 2000 +*Daumen hoch :daumen:
    AMD Ahtlon XP 3000+*Unglücklich :(
    AMD Sempron ( weiss nicht mehr genau welcher)*Daumen runter :daumen2:
    AMD Ahtlon 64 3500+*Augenverdreht :schief:
    Intel C2D E6600*Daumen hoch :daumen:
    Intel i7 920*Daumen hoch :daumen:
    Intel i7 2600*Anbeten :hail:
     
    #3 Portvv
  19. Narbennarr
    Narbennarr Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Ob ich das noch alles hinbekomme...

    Pentium oder AMD K6 200MHZ (weiß ich nicht mehr)
    Pentium 3 900MHZ
    Ahtlon XP 2000+
    Athlon XP 2600+
    Athlon XP-M 2600+
    Athlon 64, ka welches Modell aber S939
    Core2Duo 4500
    Core2Quad Q9550
    2500k
    3750k
    4790k
     
    #3 Narbennarr
  20. Aslinger
    Aslinger Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Socket A History:

    Athlon 1000 B
    Athlon XP 1800 Palomino
    Athlon XP 2100 Palomino
    Athlon XP 2800 Barton
    Athlon XP-M 2500
    Athlon XP-M 2600
    Athlon XP-M 2600 welcher bei gleichem Takt genau 0.10V weniger braucht als mein vorheriger 2600er.
     
    #3 Aslinger
Thema:

AMD Ahtlon XP 2600+ Barton übertakten

Die Seite wird geladen...

AMD Ahtlon XP 2600+ Barton übertakten - Similar Threads - AMD Ahtlon 2600+

Forum Datum

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?

AMD vs. Intel; Sind 3 Ghz bei beiden 3 Ghz?: Hallo, die beiden Top-Anbieter für Prozessoren sind wohl AMD und INtel. AMD hat mit seiner neuen Serie Threadripper wohl mittlerweile gut die Nase vorn. Meine Frage hierbei. wenn die...
Prozessoren 26. Februar 2025

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?

Was ist besser Ein AMD Ryzen5 5600X oder der AMD Ryzen 7 5700X ?: Ich will nur Wissen Welcher sich Mehr Lohnt https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-besser-ein-amd-ryzen5-5600x-oder-der-amd-ryzen-7-5700x-
Prozessoren 25. Februar 2025

AMD FX-8370 und AMD Radeon RX 580?

AMD FX-8370 und AMD Radeon RX 580?: Kollege von mir: Amd fx 8370 da am3b sockel möchte bannerlord 2 und spiele wie hearts of iron iv spielen Ergibt es Sinn, den 8370 zu kaufen oder wäre der Umstieg auf ein neues Mainboard...
Prozessoren 22. Februar 2025

AMD-Grafiktreiber wird nicht gefunden?

AMD-Grafiktreiber wird nicht gefunden?: Moin, habe immer wieder diese Meldung, habe mich auf der gegebenen Website erkundigt, diese AMD App heruntergeladen und diese hilft mir auch nicht weiter und zeigt mir dies (Bild 2 von 2) Was soll...
Software & Treiber 21. Februar 2025

Intel XMP AMD EXPO?

Intel XMP AMD EXPO?: Ich würde mir gerne folgenden Ram für mein Pc bestellen( Bild) Mein pc :7800x3d , MSI Gaming Plus WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail, 4070ti, . Bei besonderheiten steht, dass er nur XMP...
Prozessoren 19. Februar 2025

Welche cpu ist gut fürs Streamen und Workstation geeignet? Intel oder Amd?

Welche cpu ist gut fürs Streamen und Workstation geeignet? Intel oder Amd?: Bitte mir begründung warum und weshalb ? https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-ist-gut-fuers-streamen-und-workstation-geeignet-intel-oder-amd
Prozessoren 17. Februar 2025

Ist der intel i7-4770 gut ausreichend für die amd radeon rx 580?

Ist der intel i7-4770 gut ausreichend für die amd radeon rx 580?: ? https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-intel-i7-4770-gut-ausreichend-fuer-die-amd-radeon-rx-580
Grafikkarten 17. Februar 2025

Intel oder AMD - 2 Beispielkonfigurationen?

Intel oder AMD - 2 Beispielkonfigurationen?: Servus, ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC für einen Freund. Das Budget liegt bei 2400€. Gezockt wird aktuell nur Counter Strike 2 und zukunftsweisend andere Shooter. PC 1: AMD Ryzen 7...
Prozessoren 15. Februar 2025

Ist es möglich mit AMD Athlon zu spielen?

Ist es möglich mit AMD Athlon zu spielen?: Moin Leute gibt es eine Möglichkeit LS 25 mit einem AMD Athlon Prozessor zu spielen. Oder ob ich mein Mainboard tauschen muss, Vielleicht gibst ja ein Trick danke für eure hilfe...
Prozessoren 11. Februar 2025

Wie günstig wird die Amd 7000er gpu Reihe werden?

Wie günstig wird die Amd 7000er gpu Reihe werden?: Bald kommt ja die neuere Generation von AMD Grafikkarten und ich frag mich wie viel günstiger die 7000er Reihe dann sein wird? Hier ist eine als beispiel...
Stromversorgung 10. Februar 2025

AMD Ryzen 5 7600X geht einfach auf was kann ich machen 0,52 GHz?

AMD Ryzen 5 7600X geht einfach auf was kann ich machen 0,52 GHz?: Hallo ich habe ein AMD Ryzen 5 7600X und wenn ich paar tage Tage hintereinander zocken dann geht der einfach random auf 0,52 GHzes und es laggt dann alles wenn ich was machen will nach so 5-10 min...
Prozessoren 7. Februar 2025

AMD Ahtlon 64 3000+ und DDR2 speicher

AMD Ahtlon 64 3000+ und DDR2 speicher: Einmal Bitte wertschätzen :D AMD Ahtlon 64 3000+ und 2x 256MB DDR2 400 CL3 Elixir speicher
freie Fragen 3. Juli 2009
AMD Ahtlon XP 2600+ Barton übertakten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden